Jörg Blaurock (Spitzname), eigentlich Jörg (Georg) Cajacob war ein römisch-katholischer Priester und später eine führende Persönlichkeit der Radikalen Reformation. Er gilt als der erste gläubig Getaufte der Reformationszeit und starb als Märtyrer der Täuferbewegung. Sein Wirkungsgebiet als Täufer war vor allem das Umland Zürichs, das Berner Gebiet, die Ostschweiz und Südtirol.
Lt. der Chronik der hutterischen Brüder versammelte sich der so genannte Grebelsche Kreis am Samstag, der 21. Januar 1525. Unter ihnen war auch Jörg Blaurock. Nach einer längeren Gesprächs- und Gebetszeit kam es zur Gründung der ersten Täufergemeinde.
Nach einem Gebet trat Jörg Blaurock vor Konrad Grebel hin und bat diesen, ihn zu taufen. Grebel kam dieser Bitte sofort nach. Danach taufte Blaurock seinerseits die anderen Versammlungsteilnehmer.
Nach einer jahrelangen Verfolgung und vielen Gefängnisaufenthalten wurde Blaurock am 6. September 1529 auf dem Scheiterhaufen verbrannt
Heute kann man sich diese Willkür, mit der sich Kirche und weltliche Obrigkeit versündigt haben, nicht mehr vorstellen
Unsere Gedenkfeier erinnt an die unerschrockenen Vorbilder und Glaubenshelden
Ein mittelalterliches Abendessen untermalt die Gedanken an unsere Vorväter
Zum Höhepunkt des Abends lassen sich einige unserer Gewschwister in unserem Taufbecken taufen.
Tief bewegt nehmen wir diese Eindrücke in uns auf.
Jesus lebt!